Ausschreibung: City-Lauf Lübeck 2025


Termin: 28.September 2025

Wettbewerbe
  • Bambinilauf (ca. 600m)
    startberechtigt Jahrgang 2019 und jünger
    Gesamtwertung M/W - keine Siegerehrung

  • SchülerInnnenlauf
    startberechtigt Jahrgang 2019 und älter
    Wertung M8-M15 bzw. W8-W15

    • SchülerInnen Team
      Im Rahmen des SchülerInnenlaufes findet eine Teamwertung (Jahrgang 2010-2019) statt.
      Ein Team besteht aus mind. 5 Läuferinnen oder Läufern.
      Bitte achtet bei der Anmeldung auf Eindeutigkeit und Schreibweise Eures Teams
      startberechtigt Jahrgang 2019 und älter
      Es erfolgt eine geschlechtergetrennte Wertung

  • Einradfahren
    Offenes Rennen für alle Einradfahrerinnen und Einradfahrer
    Einradgröße max. 20", Kurbellänge mind. 100mm. Eine Rad- und Kurbelkontrolle kann Bedarf im Startbereich oder Zieleinlauf durchgeführt werden.
    Startberechtigt sind Einräder ausschließlich im Fußbetrieb. Das Tragen von Schutzkleidung wie Helm, Hand- und Knieschonern ist Pflicht. Empfehlenswert sind Ellenbogenschützer und feste Schuhe mit kurzgebundenen Schnürsenkeln.Der Start erfolgt nach Aufteilung der Fahrer in Altersklassen und Startbahnen. Eine zusätzliche Ausrichtung der Teilnehmer nach Rennzeiten aus dem Vorjahr ist dem Veranstalter vorbehalten.
    Wertung MU9, MU11, MU13, MU15, MU30, MÜ30 bzw. WU9, WU11, WU13, WU15, WU30, WÜ30.

  • 5km Lauf
    startberechtigt Jahrgang 2015 und älter
    Gesamtwertung M/W und Wertung nach DLV-Altersklassen MU14-M80 bzw. WU14-W80

      5km Team
      Im Rahmen des 5km Laufes findet eine Teamwertung statt.
      Ein Team besteht aus mind. 5 LäuferInnen.
      Bitte achtet bei der Anmeldung auf Eindeutigkeit und Schreibweise Eures Teams
      startberechtigt Jahrgang 2015 und älter
      Wertung nach Schulen/Schüler (bis U18), Firmen und Vereinen, es erfolgt keine geschlechtergetrennte Wertung, Sonderwertung nach Ermessen des Veranstalters

  • 5km Walking/Nordic-Walking
    startberechtigt Jahrgang 2015 und älter
    Gesamtwertung M/W - keine Siegerehrung

  • 10km Hauptlauf
    startberechtigt Jahrgang 2011 und älter
    Gesamtwertung M/W und nach DLV-Altersklassen MU18-M80 bzw. WU18-W80

ACHTUNG: Die Laufstrecken sind NICHT offiziell vermessen.

Zeitplan
    10:30 Start SchülerInnenlauf, SchülerInnen Team
    10:50 Start Bambini-Lauf
    11:00 Start Einradfahren
    11:15 Start 5km Lauf/Team, 5km Walking
    12:15 Start 10km Hauptlauf

Rahmenprogramm ab 10:30Uhr
    ca. 11:00 Siegerehrung SchülerInnenlauf, Siegerehrung Teams
    ca. 11:30 Kinder-Tombola, rechtzeitig abgegebene Startnummern dienen als Los
    ca. 11:45 Siegerehrung Einradfahren
    ca. 12:30 Siegerehrung 5km Lauf
    ca. 13:00 Siegerehrung 5km Team
    ca. 14:00 Verlosung, rechtzeitig abgegebene Startnummern dienen als Los
    ca. 14:15 Siegerehrung 10km Hauptlauf

Teilnahme
    Der City-Lauf Lübeck ist offen für Läuferinnen und Läufer
    -auch ohne Vereinszugehörigkeit
    -nur mit der offiziellen Startnummer, die in Form und Größe nicht verändert werden darf.
    Der Lauf entspricht den Richtlinien der Deutschen Leichtathletikordnung (DLO).

Startgelder
Wettbewerb bis 14.08.2025 ab 15.08.2025 ab 15.09.2025
Bambinilauf 6,-€ 6,-€ 6,-€
SchülerInnenlauf 8,-€ 10,-€ 15,-€
Einradfahren 8,-€ 10,-€ 15,-€
5km Lauf, 5km Walking 14,-€ 17,-€ 22,-€
10km Hauptlauf 20,-€ 25,-€ 30,-€
    City-Lauf-Shirt 16,-€ (hochwertiges Funktionsshirt, bestellbar solange Vorrat reicht, Unisex, Größen 128, 140, 152, 164, S-XXL)

Anmeldung

    Online-Anmeldung ab 24.Januar 2025
    Die Online-Anmeldung erfolgt über den Drittanbieter davengo.com




Persönlich ab 01.April 2025
    Bei Zippel's Läuferwelt Lübeck GmbH, Beckergrube 24-26, 23552 Lübeck
    Montag- Samstag 10:00 - 18:00 Uhr

Postalisch
    Vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Anmelde-Abschnitt senden an:
    Bei Zippel's Läuferwelt Lübeck GmbH, Beckergrube 24-26, 23552 Lübeck
    Überweisung an Spk Lübeck IBAN DE67 2305 0101 0001 0168 31, NOLADE21SPL

    Für Vereine/Gruppen ab 10 Personen
    Excel-Datei per E-Mail an sammelmeldungen@city-Lauf-Luebeck.de sowie durch den Teamleiter vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Anmelde-Abschnitt Überweisung des Startgeldes gegen Rechnung.

Hinweis
    Alle Meldungen werden erst dann bearbeitet, wenn die Einverständniserklärung auf der Anmeldung unterschrieben und das Startgeld beim Veranstalter eingegangen ist.

Online-Anmeldeschluss 14.09.2025 um 23:59Uhr

Nachmeldung
    Nachmeldungen sind ab dem 15.09.2025 bis zum 27.09.2025 möglich bei
    Zippel's Läuferwelt Lübeck GmbH, Beckergrube 24-26, 23552 Lübeck
    Montag- Samstag 10:00 - 18:00 Uhr
    Am Veranstaltungstag, nur für den 10km-Lauf, 28.09.2025 von 9:00Uhr bis 10:30Uhr am Veranstalterzelt links neben der Bühne.
    T-Shirts sind bei Nachmeldungen nur solange der Vorrat reicht erhältlich.
    Nachmeldungen nur gegen Barzahlung.

Ergebnisse und Urkunden
    Alle Zeiten und Platzierungen werden elektronisch erfasst und sind beim Anbieter davengo.com abrufbar. Jeder Teilnehmer kann seine Urkunde selbst ausdrucken.

Wertung und Auszeichnungen
    Alle Teilnehmer erhalten eine Medaille.

    Bambinilauf:keine Siegerehrung, Urkunde für Alle vor Ort

    SchülerInnenlauf: Wertung Jahrgangsweise M8-M15, bzw. W8-W15
    Pokale, Ehrung und Urkunden für Platz 1-3 der Gesamtwertung M/W, getrennt nach Geschlechtern
    Pokale für Platz 1 und Ehrung für Platz 1-3 der Jahrgänge, Urkunde für alle vor Ort abholbereit.

    Team SchülerInnenlauf: Schüler oder Schülerinnen ab Jahrgang 2019 bis 2010: Pokale, Ehrung und Urkunden für Platz 1-3 der Gesamtwertung
    getrennt nach Geschlechtern

    Einradfahren: Wertung MU9, MU11, MU13, MU15, MU30, MÜ30 bzw. WU9, WU11, WU13, WU15, WU30, WÜ30
    Pokale für Platz 1 und Ehrung für Platz 1 -3 der Jahrgänge; Urkunden für alle vor Ort abholbereit

    5km Lauf: Gesamtwertung und Wertung nach DLV-Altersklassen MU14-M80 bzw. WU14-W80
    Pokale, Ehrung und Urkunden für Platz 1-3 der Gesamtwertung M/W
    Pokale für Platz 1 und Ehrung für Platz 1-3 der Altersklassen, Urkunden vor Ort für alle abholbereit.

    5km Team:Es werden drei getrennte Wertungen durchgeführt.
    Schulen/Schüler: Jahrgang 2015-2008 (M/W10-M/WJU18)
    Firmen: ohne Altereinschränkungen (ab Jahrgang 2015 und älter)
    Vereine: ohne Alterseinschränkungen (ab Jahrgang 2015 und älter
    Für alle Wertungen: Pokale, Ehrung, Preise und Urkunden für Platz 1-3 der Gesamtwertung
    5km Walking/Nordic-Walking: keine Siegerehrung

    10km Hauptlauf: Gesamtwertung und Wertung nach DLV-Altersklassen MU18-M80 bzw. WU18-W80
    Pokale, Ehrung und Urkunden für Platz 1-3 der Gesamtwertung M/W
    Pokale für Platz 1 und Ehrung für Platz 1-3 der Altersklassen


Startunterlagenausgabe
    Vom 22.-27.09.2025 erhalten Sie die Startunterlagen bei:
    Zippel's Läuferwelt Lübeck, Beckergrube 24-26, 23552 Lübeck
    Montag - Samstag 10:00 - 18:00 Uhr
    Am Sonntag den 28.09.2025 liegen die Startunterlagen im Veranstalterzelt links neben der Bühne, ab 09:00 Uhr zur Abholung bereit.

Teilnehmershirt
    Bei Buchung ist eine Bestellung mit Größenangabe nur solange möglich, wie der Vorrat reicht.
    Die Ausgabe erfolgt im Rahmen der Startunterlagenausgabe zu oben genannten Zeiten.

Organisatorisches



Zeitmessung
    Die Zeitmessung erfolgt über einen Einmal-Transponders, der am Schnürsenkel des Laufschuhs befestigt wird.

Umkleiden, Duschen und Kleideraufbewahrung
    Es stehen die sanitären Anlagen des Zentralbades zur Verfügung. Weitere Toiletten befinden sich in geringer Zahl auf dem Markt. Kleidung kann im Veranstalterzelt aufbewahrt werden. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung.

Aktuelle Informationen

Einverständniserklärung
    Mit der Meldung und Teilnahme an der Laufveranstaltung erkenne ich/ erkennen wir, als Teilnehmer, die Sportordnung des DLV sowie die Organisationsform des Veranstalters an. Der Begriff "Teilnehmer" umfasst alle Geschlechtsidentitäten. Diese allgemeinen Teilnahmebedingungen regeln das zwischen dem Teilnehmer und dem Veranstalter zustande kommende Rechtsverhältnis (Organisationsvertrag). Sie sind gelegentlichen inhaltlichen Änderungen unterworfen. Sie sind in ihrer bei Anmeldung jeweils gültigen Fassung Bestandteil des Vertrages zwischen Veranstalter und Teilnehmer. Nachträgliche Änderungen, die unter Berücksichtigung der berechtigten Interessen des Veranstalters oder der Teilnehmer erfolgen und die vom Veranstalter im Internet oder in Schriftform bekanntgegeben werden, werden ohne Weiteres Vertragsbestandteil. Startberechtigt ist jeder, der das in der jeweiligen Veranstaltungsausschreibung vorgeschriebene Lebensalter erreicht hat und keinem Startverbot unterliegt. Der Teilnehmer muss höchstpersönlich starten und in der Lage sein, die Strecke aus eigener Kraft zu bewältigen. Die Teilnahme bzw. Startberechtigung ist ein höchstpersönliches Recht und nicht übertragbar. Startnummern sind ebenfalls nicht übertragbar. Der Teilnehmer erklärt, dass er gesund ist und einen ausreichenden Trainingsstand habe. Ferner wird bestätigt, dass durch keinen Arzt oder vergleichbar von einer Teilnahme an der Veranstaltung abgeraten wurde. Die Angehörigen, der die Veranstaltung betreuenden medizinischen Dienste, sind berechtigt, bei entsprechenden gesundheitlichen Anzeichen, zum Schutz des Teilnehmers diesem die Teilnahme bzw. Fortsetzung der Teilnahme an der Veranstaltung zu untersagen. Den Anweisungen des Veranstalters und seines entsprechend kenntlich gemachten Personals ist unbedingt Folge zu leisten. Bei Zuwiderhandlungen, insbesondere wenn der ordnungsgemäßige Verlauf der Veranstaltung gestört oder die Sicherheit der übrigen Teilnehmer gefährdet werden kann, ist der Veranstalter zum jederzeitigen Ausschluss des Teilnehmers von der Veranstaltung und/oder zur Disqualifikation berechtigt. Ausgeschlossen ist die Nutzung der Veranstaltung für Werbung für politische Zwecke jeder Art, für religiöse Auffassungen und weltanschauliche Überzeugungen. Nicht erlaubt ist die Teilnahme mit Inlineskates, Kinderwagen- und sogenannten Babyjoggern, Fahrrädern (auch keine Begleitfahrräder) oder ähnliches, durch die anderen Teilnehmer gefährdet werden könnten. Das Mitführen von Tieren jeglicher Art ist nicht gestattet. Es wird ausdrücklich die Richtigkeit aller angegebenen Daten im Anmeldeformular bestätigt und versichert. Die Anmeldung ist erst gültig, wenn das Startgeld eingetroffen ist. Streichung und Zusätze auf dem Anmeldungsformular sind gegenstandslos. Wird die offiziell zugeteilte Startnummer in irgendeiner Weise weitergegeben, durch falsche Angaben erschlichen oder verändert, insbesondere der Werbeaufdruck unsichtbar oder unkenntlich gemacht, so kann der Teilnehmer von der Teilnahme ausgeschlossen und es können ggf. Startverbote für die Zukunft ausgesprochen werden; in jedem Falle wird dieser Teilnehmer von der Zeitwertung ausgeschlossen (Disqualifikation). Eine Disqualifikation oder ein Startverbot kann auch bei grob unsportlichem Verhalten oder bei wiederholt oder wesentlich unplausiblen Durchgangszeiten oder Zahlungsrückständen erfolgen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und Haftungsansprüche gegen den Veranstalter sind ausgeschlossen; dieser Haftungsausschluss gilt auch für Begleitpersonen. Der Veranstalter haftet nicht für nicht wenigstens grob fahrlässig verursachte Sach- und Vermögenschäden; ausgenommen von dieser Haftungsbegrenzung sind Schäden, die auf der schuldhaften Verletzung einer vertraglichen Hauptleistungspflicht des Veranstalters beruhen, und Personenschäden (Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit einer Person). Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen erstrecken sich auch auf die persönliche Schadenersatzhaftung der Angestellten, Vertreter, Erfüllungsgehilfen und Dritter, derer sich der Veranstalter im Zusammenhang mit der Durchführung der Veranstaltung bedient bzw. mit denen er zu diesem Zweck vertraglich verbunden ist. Die Haftungsbeschränkungen beziehen sich auf unmittelbare Schäden wie auch Folgeschäden. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Risiken des Teilnehmers im Zusammenhang mit der Teilnahme an Laufveranstaltungen. Für Teilnehmern mit einer bekannten chronischen Erkrankung, die eine besondere Versorgung auch medizinischer Art während der Laufveranstaltung benötigen, wird veranstalterseits keine Sonderbetreuung angeboten. Es obliegt dem Teilnehmer, seinen Gesundheitszustand vorher zu prüfen. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für verwahrte Gegenstände des Teilnehmers durch vom Veranstalter beauftragte Dritte; die Haftung des Veranstalters aus grobem Auswahlverschulden bleibt unberührt. Die Vergütung für medizinische Dienstleistungen an seiner Person ist, soweit sie anfällt, im Verhältnis zu dem Veranstalter vom Teilnehmer selbst zu tragen. Unbeschadet der vorstehenden Fälle einer Schadenersatzhaftung der Veranstalter wird jede Haftung der Veranstalter für medizinische Behandlungskosten (einschließlich damit zusammenhängender Kosten, wie etwa für Transport und Betreuung) ausgeschlossen. Eine Rückerstattung des Startgeldes bei Nichtteilnahme aus Gründen, die aus der Sphäre des Teilnehmers stammen, erfolgt nicht. Wird die Veranstaltung wegen Nichterreichung der Mindesteilnehmerzahl abgesagt, so wird das Startgeld erstattet; darüber hinaus bestehen keine Schadenersatzansprüche. Sofern dem Teilnehmer ein gesetzliches Rücktrittsrecht zusteht, findet nur eine teilweise Erstattung statt. Die Rückerstattung des Startgeldes kommt im Übrigen nur bei vollständigem Ausfall der Veranstaltung in Betracht. Die Erstattung errechnet sich daraus, dass für jeden vollen Monat, seit Eröffnung des Anmeldeportals, bis zur Absage, die Erstattung um 3,5 % der Teilnahmegebühr reduziert wird. Ist der Veranstalter in Fällen höherer Gewalt berechtigt oder aufgrund behördlicher Anordnung - z.B. Epidemie - oder aus Sicherheitsgründen verpflichtet, Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder diese abzusagen, besteht keine Erstattungs- und/oder Schadenersatzpflicht des Veranstalters gegenüber dem Teilnehmer. Bei Nichterreichung der Mindesteilnehmerzahl ist der Veranstalter berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Veranstaltung bis spätestens einen Monat vor der Veranstaltung abzusagen. In diesem Falle wird das Startgeld zurückgezahlt. Der Veranstalter kann die Veranstaltung ändern, verzögert starten oder absagen, wenn seiner Meinung nach den Bedingungen am Veranstaltungstag unsicher sind, z.B. aufziehendes Gewitter. Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse erkläre ich mich damit einverstanden, dass der LBV Phönix von 1903 e.V. mir Informationen zum City-Lauf Lübeck per E-Mail zuschickt. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber dem LBV Phönix von 1903 e.V. widerrufen.
Veranstalter
    LBV Phönix von 1903 e.V.
    -Leichtathletik-
    FALKENSTRASSE 44
    23564 Lübeck
    info@city-Lauf-Luebeck.de